Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen der JLS, die vom Berliner Senat am 06.01.2021 beschlossenen und in den öffentlichen Medien verbreitete Regelung findet in dieser Fassung keine Anwendung. Bis auf Weiteres findet weiterhin SaLzH auf allen
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
Die Julius-Leber-Schule trauert
Praktika der Jahrgänge 9/10 im Schuljahr 2020/21
Der Zeitraum für die Praktika steht fest. Im Zeitraum vom 11.01. bis zum 28.01.2021 befinden sich die Schüler*innen des Jahrgangs 9 im Betriebspraktikum und die Schüler*innen des Jahrgangs 10 im Sozialpraktikum.
WeiterlesenOberschulmesse 2020
Die alljährliche Oberschulmesse wurde coronabedingt abgesagt. Schauen Sie bitte in den Beitrag „Tag der offenen Schule 2020„, um die Julius-Leber-Schule näher kennenzulernen. Zurzeit ist noch Termin festgelegt.
WeiterlesenTag der offenen Schule 2020
Zurzeit wird geprüft wie unsere Schule sich vorstellen kann. Bitte schauen Sie später noch einmal nach diesem Punkt.
WeiterlesenReinickendorfer Ausbildungsbuddy 2019
Der jährliche Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2019“ fand mit einer feierlichen Preisverleihung vor mehr als 100 Gästen in der Paul-Löbe-Schule am 25. September seinen Abschluss. Mit diesem Preis werden seit 12 Jahren Firmen in Reinickendorf ausgezeichnet,
WeiterlesenVom Iran in unser Klassenzimmer – Eine Zeitzeugenbefragung
Seit Beginn des Schuljahres setzen wir uns im Deutsch- und Ethikunterricht mit dem Thema Flucht auseinander. Wir haben das Hörspiel “Das Schiff Esperanza” gelesen, das Theater Strahl besucht und uns “Krieg – stell dir vor
WeiterlesenHandwerkstage 2019
Vom 19.-23. August besuchten alle 9. Klassen von Modul e.V. begleitet im Rahmen der Handwerkstage verschiedene Werkstätten. Mit großer Begeisterung entdeckten wir Handwerksberufe und ungeahnte Talente. Vom Frisörhandwerk, über die Zahntechnik bis hin zum Bäckereigewerbe
WeiterlesenExperimente mit Luft und Vakuum- eine Exkursion zum DESY Schülerlabor in Zeuthen
Im zweiten Schulhalbjahr bekamen interessierte und motivierte Schüler*innen der 7. und 8. Klassen die Möglichkeit an einem außergewöhnlichen Schulausflug teilzunehmen. Ziel war das physik.begreifen – Schülerlabor in Zeuthen. In Partnerarbeit wurden hier selbstständig zahlreiche physikalische
WeiterlesenWerkstatttage/ Jahrgang 8
Im Januar 2019 hatten die 8. Klassen über einen Zeitraum von zwei Wochen die Möglichkeit in verschiedene Berufsfelder reinzuschnuppern. In kleinen, selbst gewählten Gruppen wurden in der ersten Woche unterschiedliche Werkstätten aus den Bereichen Ernährung
Weiterlesen